Ab Juni 2022 erweiterte Öffnungszeiten unseres Hofladens
Um unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten zu bieten ohne Stress und Hektik in unserem Hofladen einkaufen zu können, haben wir unsere Öffnungszeiten wie folgt für Sie erweitert:
Donnerstag
7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag
7.30 bis 12.30 Uhr
Wir freuen uns, Sie auf unserem Leimenäckerhof begrüßen zu dürfen.
Nadine und Carsten Göz

Weideauftrieb auf dem Leimenäckerhof
Seit dem 2. Mai dürfen unsere Kühe jetzt wieder ganztags auf die Weide um frische Gräser und Kräuter für eine leckere Milch und einen einzigartigen Käse zu sammeln.
In den kommenden Wochen wird in unserer Käserei neben Joghurt, Quark und Frischkäse, ausschließlich Maigauda hergestellt.
Der Maigauda entsteht aus der Milch, die unsere Kühe in den ersten Wochen der Weidesaison geben. Dabei fressen sie nach der Heufütterung im Winter das erste mal wieder die frischen Gräser und Kräuter auf unseren Kapfenhardter Wiesen.
Die Milch ist deshalb besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie z.B. Omega-3-Fettsäuren und Beta-Karotin.
Nach mindestens acht Wochen Reifezeit in unserem Käsekeller, wird der Maigauda ab mitte Juli in unserem Hofladen erhältlich sein.
Wir feuen uns auf Ihren Besuch.
Nadine und Carsten Göz

Was macht uns aus?
Mit unserem Leimenäckerhof möchten wir die traditionelle Landwirtschaft in Kapfenhardt stärken und heimische Landschaftsstrukturen erhalten. Sehen, schmecken, riechen, probieren – das Einkaufserlebnis gehört bei hochwertigen regionalen Bio-Produkten einfach dazu.

Bio-Heumilchkäse
Käse in seiner besten Form - Kapficher, Gouda, Bergkäse. Produziert aus unserer eigenen Heumilch, direkt am Hof.

Frische Milch direkt vom Hof

Feiner Joghurt
Cremiger Naturjoghurt frisch aus unserer eigenen Milch. Naturbelassen - und natürlich in Bio-Qualität.


Warum wir tun, was wir tun?
Von der Wiese auf den Teller – wir möchten Tradition und Ursprünglichkeit pflegen und dem wachsenden Verbraucherbedürfnis nach einer bewussten Ernährung und regionalem Konsum gerecht werden.
Wasdie Medienüber uns berichten.

75399 Unterreichenbach-Kapfenhardt
Freitags 7.30 - 12.30 Uhr + 14 - 18 Uhr, Samstags 7.30 - 12.30 Uhr
Wir werden gefördert.
Die Investition in den Bau unseres Milchviehstalles mit Heubergehalle und Käserei wird unterstützt aus den Förderprogrammen der Europäischen Union (ELER, Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete) und des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.